Flughafensteuer
Bei der Einreise am Flughafen wird von den Passagieren keine Flughafensteuer erhoben
Verbrechen
Die Kriminalität, insbesondere Raubüberfälle, ist in den brasilianischen Städten hoch, und die Mordrate kann sehr hoch sein. Dies kann innerhalb einer Stadt sehr unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher mit der Geografie einer Stadt vertraut und lassen Sie sich vor Ort beraten, um die risikoreicheren Gebiete zu ermitteln. Verbrechen, einschließlich Gewaltverbrechen, können überall vorkommen und sind oft mit Schusswaffen oder anderen Waffen verbunden.
Taschendiebstahl und Raubüberfälle
Taschendiebstahl ist weit verbreitet. Vor allem vor und während der Fest- und Karnevalszeit sollten Sie wachsam sein. Gehen Sie nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr an die Strände der Stadt.
Wenn Sie bedroht werden, übergeben Sie Ihre Wertsachen ohne Widerstand. Die Angreifer können bewaffnet sein und unter Drogeneinfluss stehen. Versuchen Sie nicht, sich den Angreifern zu widersetzen, da dies das Risiko von Verletzungen oder Schlimmerem erhöht.
Das sollten Sie:
- das Tragen von teurem Schmuck und Uhren vermeiden
- vermeiden Sie das Mitführen großer Geldbeträge – erwägen Sie das Tragen eines Geldgürtels
- die Benutzung eines Mobiltelefons auf der Straße zu vermeiden
- Kameras außer Sichtweite aufbewahren, wenn sie nicht benutzt werden
- Bewahren Sie Ihren Reisepass und andere Wertsachen an einem sicheren Ort auf, aber tragen Sie eine Kopie und einen weiteren Lichtbildausweis, falls Sie einen haben, immer bei sich.
Vor allem an öffentlichen Stränden kommt es häufig zu Diebstählen, wie z. B. den so genannten „arrastões“, bei denen große Gruppen von Dieben durch einen Strandabschnitt rennen und sich Hab und Gut schnappen. Bewahren Sie Ihr Hab und Gut in der Nähe auf und nehmen Sie keine Wertsachen mit an den Strand.
Die häufigsten Vorfälle, von denen britische Staatsangehörige in Rio de Janeiro betroffen sind, sind Diebstähle und Taschendiebstähle am Copacabana-Strand, am Ipanema-Strand und in den Vierteln Lapa und Santa Theresa.
Touristen in Rio de Janeiro haben von bewaffneten Überfällen auf dem Corcovado-Wanderweg zur Christusstatue berichtet. Wir raten Ihnen, den Weg zu dieser Zeit nicht zu benutzen.
Die häufigsten Vorfälle, von denen britische Staatsangehörige in Sao Paulo betroffen sind, sind Diebstähle oder Taschendiebstähle in der Avenida Paulista und im historischen Stadtzentrum. Besonders gefährlich sind die Rotlichtviertel in der Rua Augusta (nördlich der Avenida Paulista), der Catedral da Sé, der Praça da República und im U-Bahn-Bereich Estacao de Luz (wo sich Cracolandia befindet).
In Brasilia ist die Zahl der Raubüberfälle im Bereich des zentralen Busbahnhofs am höchsten, und Raubüberfälle auf Fußgänger kommen im Bundesviertel vor. Seien Sie an diesen Stellen besonders vorsichtig.
Die häufigsten Vorfälle, von denen britische Staatsangehörige im Nordosten Brasiliens betroffen sind, sind Diebstähle aus Hotel- und Motelzimmern und Raubüberfälle. Verringern Sie das Risiko, überfallen zu werden, indem Sie ruhige oder verlassene Straßen und/oder Gegenden meiden und nach Sonnenuntergang Taxis benutzen, anstatt zu Fuß zu gehen.
Raubüberfälle auf Busse sind in vielen Städten an der Tagesordnung. Laut Polizeistatistik sind die meisten gestohlenen Gegenstände Mobiltelefone, und die meisten Diebstähle ereignen sich zwischen 16 und 21 Uhr.
Kfz-Kriminalität
Diebstähle aus Autos sind weit verbreitet; bewahren Sie Wertsachen außer Sichtweite auf.
Vor allem auf Hauptverkehrsstraßen und in Tunneln kann es zu Autodiebstählen kommen. Nähern Sie sich Ihrem Auto mit den Schlüsseln in der Hand, damit Sie schneller in Ihr Auto einsteigen können. Halten Sie beim Autofahren die Türen verschlossen und die Fenster geschlossen, und seien Sie an Ampeln besonders vorsichtig. Benutzen Sie nach Möglichkeit die mittlere Fahrspur. Vermeiden Sie verlassene oder schlecht beleuchtete Gegenden, es sei denn, Sie werden vor Ort zuverlässig beraten. Achten Sie auf Personen, die sich Ihnen nähern und Sie nach Informationen fragen, insbesondere nachts. Wenn Sie nachts außerhalb der Stadt fahren, halten Sie nicht am Straßenrand an, sondern suchen Sie sich eine Tankstelle oder einen anderen gut beleuchteten Ort, an dem Sie anhalten können.
Sexualdelikte
Vergewaltigungen und andere Sexualdelikte gegenüber Touristen sind selten, aber es gab Übergriffe auf Männer und Frauen. In einigen Fällen wurden Vergewaltigungsdrogen eingesetzt. Kaufen Sie Ihre eigenen Getränke und bewahren Sie sie stets in Sichtweite auf.
Betrug
Bank- und Kreditkartenbetrug ist weit verbreitet, einschließlich des Klonens von Karten an Geldautomaten und in Geschäften. Behalten Sie Ihre Karte immer im Auge und benutzen Sie keinen Geldautomaten, wenn Sie etwas Verdächtiges bemerken. Informieren Sie Ihre Bank im Voraus über Ihre Reise, damit Ihre Karte nicht gesperrt wird.
Wenn Sie an einem Geldautomaten Bargeld abheben und es irgendwelche rosafarbenen Markierungen aufweist, wenden Sie sich sofort an die Bank (oder die Polizei), um es umtauschen zu lassen, da es möglicherweise als beschädigt oder gefälscht markiert wurde.
Opfer von Straftaten
Wenn Sie oder ein anderer britischer Staatsbürger im Ausland Opfer eines Verbrechens werden, sollten Sie sich an die örtliche Polizei und die nächstgelegene britische Botschaft oder das Konsulat wenden. Weitere Informationen darüber, wie wir Sie unterstützen können, finden Sie in unserem Leitfaden Unterstützung für britische Staatsangehörige im Ausland.
Favelas
Favelas (portugiesisch für „Slum“ oder „Barackensiedlung“) sind städtische Viertel mit hoher Dichte an informellen oder ungeplanten Wohnungen. Es gibt sie in allen brasilianischen Großstädten, ihre Größe reicht von wenigen Häuserblocks bis hin zu weitläufigen Gebieten, und sie können an Gebiete grenzen, die von Touristen und Besuchern frequentiert werden.
Die Sicherheitslage in vielen Favelas ist unberechenbar, insbesondere in Rio de Janeiro. Jeder Besuch in einer Favela kann gefährlich sein. Es ist ratsam, diese Gebiete in allen Städten zu meiden, auch die an Touristen vermarkteten „Favela-Touren“ und alle Unterkünfte, Restaurants oder Bars, die als in einer Favela gelegen beworben werden.
In Rio de Janeiro gibt es überall in der Stadt Favelas, auch in der Nähe des Touristengebiets Zona Sul, wie auf dieser Karte zu sehen ist , die die ungefähre Lage vieler Favelas zeigt. Wenn Sie sich über einen Ort unsicher sind, wenden Sie sich an Ihr Hotel oder die örtlichen Behörden.
Die Gewalt in den Favelas von Rio de Janeiro hat im Jahr 2017 zugenommen. Bewaffnete Zusammenstöße und Schießereien zwischen Polizeikräften und Banden sind ein regelmäßiges und unvorhersehbares Ereignis, und im Oktober 2017 wurde ein Tourist auf einer Favela-Tour in Rio de Janeiro versehentlich von der Polizei erschossen. Bewaffnete Zusammenstöße gab es auch auf wichtigen Verkehrswegen, darunter die Hauptverkehrsstraße zum und vom internationalen Flughafen in Rio de Janeiro, die an einer großen Favela vorbeiführt.
Es besteht die Gefahr, dass die Gewalt auf nahe gelegene Gebiete übergreift, auch auf solche, die bei Touristen beliebt sind. In den Favelas und in der Nähe der Favelas kam es zu Verletzungen und Todesfällen durch verirrte Kugeln.
Seien Sie in allen brasilianischen Städten, insbesondere in Rio de Janeiro, besonders vorsichtig. Wenn Sie ein GPS-Navigationsgerät benutzen, egal ob Sie mit dem Auto oder zu Fuß unterwegs sind, vergewissern Sie sich, dass die vorgeschlagene Route Sie nicht in eine Favela führt. Vermeiden Sie unbefestigte, gepflasterte oder enge Straßen, die in eine Favela führen könnten. Touristen wurden erschossen, nachdem sie versehentlich eine Favela betreten hatten. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Hotel oder den örtlichen Behörden.
Demonstrationen und zivile Unruhen
In Städten in ganz Brasilien finden Demonstrationen und gelegentlich Streiks statt, bei denen es zu Verhaftungen und Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten kommt. Sie kommen häufiger in städtischen Gebieten vor und können den Verkehr stören. Selbst Veranstaltungen, die friedlich verlaufen sollen, können in Konfrontation und Gewalt eskalieren. Die Polizei hat in großem Umfang Gummigeschosse und Tränengas eingesetzt, um die Demonstranten zu vertreiben. Die Wirkung von Tränengas kann mehrere hundert Meter über den unmittelbaren Ort der Demonstration hinaus zu spüren sein.
In Sao Paulo kommt es regelmäßig und oft ohne Vorwarnung zu Protesten. Straßen und öffentliche Verkehrsmittel sind häufig unterbrochen, und auf der Hauptstraße zum internationalen Flughafen Guarulhos kann es zu Verzögerungen kommen.
Beliebte Orte für Demonstrationen in Großstädten sind: Avenida Paulista, Largo da Batata und das historische Stadtzentrum in Sao Paulo, Esplanada dos Ministerios in Brasilia und Copacabana Beach in Rio de Janeiro.
Wenn Sie nach Brasilien reisen oder dort leben, treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen mit gesundem Menschenverstand, verfolgen Sie die lokalen Nachrichten, meiden Sie große Menschenansammlungen, politische Versammlungen oder andere Veranstaltungen, bei denen sich Menschenmengen zu Demonstrationen oder Protesten versammelt haben, und befolgen Sie die Anweisungen der örtlichen Behörden. Wenn Sie auf eine Demonstration stoßen, verlassen Sie sofort das Gebiet.
Lokales Reisen
Die brasilianischen Behörden veröffentlichen nützliche Informationen über Reisen nach Brasilien und spezielle Hinweise für Reisen nach Rio de Janeiro und São Paulo.
Überprüfen Sie die Integrität und die Sicherheitsstandards von Abenteuerreiseunternehmen, bevor Sie diese in Anspruch nehmen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bei Demonstrationen oder zivilen Unruhen kann es zu Störungen des öffentlichen Verkehrs kommen. Seien Sie wachsam, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen, insbesondere während der Hauptverkehrszeit, da Kleinkriminalität an der Tagesordnung ist. Im Allgemeinen sind die Metrosysteme in Rio und São Paulo sicherer als Busse. Kriminelle arbeiten oft in Banden und rauben eine große Anzahl von Menschen aus, die sich am selben Ort aufhalten: Knotenpunkte öffentlicher Verkehrsmittel können besondere Gefahrenquellen darstellen. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Entführungen und Raubüberfällen auf Reisebusse.
Benutzen Sie nur lizenzierte Taxis. Sie können ein lizenziertes Taxi von den vielen anerkannten Taxiständen in den brasilianischen Städten nehmen. Vergewissern Sie sich immer, dass Ihr Taxi die Unternehmensangaben auf der Außenseite trägt. Taxi-Apps sind auch eine nützliche Möglichkeit, ein registriertes Taxi zu rufen. Fordern Sie Ihr Taxi nach Möglichkeit drinnen an, damit Sie Ihr Smartphone nicht auf der Straße zeigen müssen. Wenn Ihre App dies zulässt, können Sie Ihre Reise mit Freunden oder Verwandten teilen, damit diese Sie verfolgen können.
Seien Sie sich bewusst, dass einige Taxi-Apps auf GPS angewiesen sind und die Gefahr besteht, dass Sie in ein gefährlicheres Gebiet der Stadt fahren, insbesondere in Favelas.
Die meisten Flughäfen verfügen über lizenzierte Taxischalter in den Gepäckausgabestellen. Sie können Ihr Taxi im Voraus mit einer Kreditkarte oder in bar innerhalb des Flughafens bezahlen, anstatt auf der Straße.
In den meisten größeren Städten Brasiliens gibt es behindertengerechte Einrichtungen, darunter leicht zugängliche öffentliche Busse und Aufzüge zu U-Bahnhöfen und Bahnsteigen.
Straßenverkehr
Sie können mit Ihrem britischen Führerschein 180 Tage lang in Brasilien fahren, aber ein internationaler Führerschein wird empfohlen. Nach 180 Tagen müssen Sie einen brasilianischen Führerschein beantragen. Wenn Sie auf Bundesautobahnen (BR-Straßen) fahren, müssen Sie Ihre Scheinwerfer einschalten, sonst droht ein Bußgeld. Halten Sie sich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Brasilien hat eine hohe Unfallrate im Straßenverkehr. Der allgemeine Standard des Fahrens ist schlecht. Reisende sollten auf den Straßen wachsam sein und nicht mit dem Fahrrad fahren. In vielen ländlichen Gebieten ist die Qualität der Straßen abseits der Hauptverkehrsstraßen schlecht. Busunfälle sind häufig.
Brasilien verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Alkohol am Steuer, und es werden häufig Kontrollstellen eingerichtet. Wenn Sie beim Fahren unter Alkoholeinfluss erwischt werden, werden Sie strafrechtlich verfolgt. Die Strafen reichen von Geldstrafen und einem Fahrverbot von 12 Monaten bis hin zu Freiheitsstrafen von bis zu 3 Jahren.
Alle Unfälle mit Personenschäden sollten unverzüglich der Polizei gemeldet werden, indem Sie die Nummer 190 wählen oder eine Polizeistation aufsuchen, um eine Anzeige zu erstatten. Medizinische Hilfe erhalten Sie bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst unter der Rufnummer 193 oder bei den örtlichen Notdiensten (SAMU) unter der Rufnummer 192.
Rufen Sie die Polizei unter der Nummer 190 an, wenn die beteiligten Fahrzeuge den Verkehr behindern und Sie Hilfe benötigen.
In Rio de Janeiro gehen Sie direkt zur nächsten Polizeistation (DEAT – Touristenpolizei, Tel. 2332-2924 oder 3399-7170 oder 2334-6804), um den Unfall zu melden.
Flugreisen
Benutzen Sie stets anerkannte nationale Luftfahrtunternehmen. Es hat Unfälle mit Leichtflugzeugen gegeben, die manchmal schlecht gewartet werden. Eine Liste der jüngsten Vorfälle und Unfälle ist auf der Website des Aviation Safety Network zu finden.
Wir können keine Ratschläge zur Sicherheit der einzelnen Fluggesellschaften geben. Die International Air Transport Association veröffentlicht jedoch eine Liste der registrierten Fluggesellschaften, die geprüft wurden und eine Reihe von betrieblichen Sicherheitsstandards und empfohlenen Praktiken erfüllen. Diese Liste ist nicht erschöpfend, und das Fehlen eines Luftfahrtunternehmens in dieser Liste bedeutet nicht unbedingt, dass es unsicher ist.
Planen Sie genügend Zeit ein, um am Flughafen für Ihren Flug anzukommen. Der Verkehr in den großen Städten, insbesondere in São Paulo und Rio, kann sehr dicht sein, vor allem zur Hauptverkehrszeit.
Ausländische Staatsangehörige können auf Inlandsflügen mit einem gültigen Lichtbildausweis oder einer polizeilichen Anzeige bei Verlust oder Diebstahl des Reisepasses reisen.
Bahnreisen
Die Eisenbahninfrastruktur ist begrenzt, und es kam zu Sicherheitsvorfällen in diesem System.
See- und Flussfahrten
Informieren Sie sich über die Sicherheitsvorkehrungen an Bord von Schiffen und überprüfen Sie, ob Schwimmwesten vorhanden sind, auch für Kinder, wenn sie mit ihnen reisen. Bootsunfälle auf dem Amazonas sind keine Seltenheit.
Die südwestlichen Flussrouten im Einzugsgebiet des Amazonas und des Solimões werden häufig für den Drogenhandel und von Piraten genutzt. Sowohl Drogenhändler als auch Piraten sind wahrscheinlich bewaffnet, und Sie sollten es vermeiden, in diesem Gebiet auf dem Fluss zu reisen. Falls eine Reise erforderlich ist, sollten Sie die örtlichen Behörden um Rat fragen und eine Begleitperson mitnehmen.
Es gab bewaffnete und unbewaffnete Angriffe auf Handelsschiffe, einschließlich Schiffe unter britischer Flagge, vor der brasilianischen Küste und in einigen brasilianischen Häfen.
Schwimmen
An manchen Stränden können starke Strömungen eine Gefahr darstellen. Befolgen Sie vor dem Schwimmen die örtlichen Ratschläge und achten Sie auf die Warnflaggen an den Stränden und den Standort der Rettungsschwimmer, falls diese am Strand anwesend sind. Haiangriffe sind vor allem an den Stränden um die nordöstliche Stadt Recife eine Gefahr. Achten Sie auf Warnschilder und wenden Sie sich im Zweifelsfall an die Rettungsschwimmer. Gehen Sie nicht ins Wasser, wenn Warnschilder vorhanden sind; es ist bekannt, dass Haie in hüfttiefem Wasser angreifen und es zu Todesfällen gekommen ist.
Klicken Sie hier für die Ansicht : Sicherheit und Schutz
Zugangsvoraussetzungen
Die Informationen auf dieser Seite decken die gängigsten Reisearten ab und spiegeln das Verständnis der britischen Regierung über die derzeit geltenden Regeln wider. Wenn nicht anders angegeben, gelten diese Informationen für Reisende mit einem vollständigen „British Citizen“-Pass.
Die Behörden in dem Land oder Gebiet, in das Sie reisen, sind für die Festlegung und Durchsetzung der Einreisebestimmungen verantwortlich. Wenn Sie sich über einen Aspekt der Einreisebestimmungen im Unklaren sind oder weitere Sicherheit benötigen, müssen Sie sich an die Botschaft, das Hochkommissariat oder das Konsulat des Landes oder Gebiets wenden, in das Sie reisen.
Sie sollten auch in Erwägung ziehen, sich bei Ihrem Transportanbieter oder Reiseunternehmen zu vergewissern, dass Ihr Reisepass und andere Reisedokumente deren Anforderungen erfüllen.
Einreisebestimmungen als Reaktion auf das Coronavirus
Einreise nach Brasilien
Einreise auf dem Luftweg
Ab dem 25. Dezember 2020 hat Brasilien vorübergehend alle Direktflüge aus dem Vereinigten Königreich oder über das Vereinigte Königreich ausgesetzt und die Erlaubnis für Ausländer, die sich in den vorangegangenen 14 Tagen im Vereinigten Königreich aufgehalten haben, Flüge nach Brasilien zu nehmen, vorübergehend ausgesetzt. Es gibt Ausnahmen, u. a. für Ausländer mit Wohnsitz in Brasilien, enge Familienangehörige brasilianischer Staatsangehöriger (Partner/Ehegatten, Kinder und Eltern/Erziehungsberechtigte), akkreditierte Regierungsbeamte und Fachleute, die für internationale Organisationen arbeiten. Diese Ausnahmeregelung ist an eine 14-tägige Quarantäne bei der Ankunft in Brasilien geknüpft. Einigen britischen Staatsangehörigen wurde von den Fluggesellschaften das Boarding verweigert. Sie sollten sich vor dem Kauf eines Tickets bei der Fluggesellschaft erkundigen, ob Sie an Bord gehen dürfen.
Die Zulassung unterliegt den regulären Zulassungsbedingungen. Seit dem 30.12.20 muss jeder, der mit dem Flugzeug nach Brasilien reist, der Fluggesellschaft beim Einchecken einen Nachweis über einen negativen PCR-Test auf COVID-19 vorlegen, der innerhalb von 72 Stunden vor dem Einsteigen in Englisch, Spanisch oder Portugiesisch durchgeführt wurde. Alle Kinder unter 2 Jahren sind von der Pflicht zur Vorlage eines negativen Tests befreit. Kinder unter 12 Jahren, die von Erwachsenen begleitet werden, die einen negativen Test nachweisen können, sind ebenfalls befreit.
Ab dem 30. Dezember 2020 müssen alle Reisenden nach Brasilien innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise eine Gesundheitserklärung für Reisende ausfüllen. Dies kann online erfolgen. Die englische Fassung ist hier verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des brasilianischen Generalkonsulats.
Einreise auf dem Landweg
Brasilien hat einige seiner Landgrenzen geschlossen, außer für brasilianische Staatsangehörige, ansässige ausländische Staatsangehörige und ausländische Ehepartner, Kinder, Eltern oder Erziehungsberechtigte eines brasilianischen Staatsangehörigen. Die Landgrenze zu Paraguay ist nun offen.
Durchreise: Wenn Sie sich in einem angrenzenden Land befinden und die Landgrenze überschreiten müssen, um einen Flug zurück in Ihr Heimatland zu nehmen, sollten Sie sich mit der britischen Botschaft oder dem Konsulat in Verbindung setzen. Die Einreise nach Brasilien ist mit einer Genehmigung der Bundespolizei nach offizieller Aufforderung durch die Botschaft und gegen Vorlage der Flugtickets möglich. Wenn Sie in Brasilien sind, sollten Sie direkt zum Flughafen fahren.
Seehäfen
Die brasilianische Regierung hat außerdem ein Verbot für Ausländer verhängt, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit in einem Hafen oder einem anderen maritimen Ort auf brasilianischem Hoheitsgebiet an Land zu gehen. Die Beschränkung gilt nicht für gebietsansässige Ausländer und ausländische Ehegatten, Kinder, Eltern oder Vormünder eines brasilianischen Staatsangehörigen.
Die Ausschiffung ist nur dann gestattet, wenn medizinische Hilfe erforderlich ist oder um einen Anschlussflug in das Land des Wohnsitzes zu erreichen.
Transit durch Brasilien
Die Passagiere dürfen ungehindert durchreisen, solange sie den internationalen Flughafenbereich nicht verlassen und ein Ticket für die Weiterreise besitzen. Wenn Sie auf dem Landweg reisen wollen, lesen Sie bitte Einreise auf dem Landweg.
Visum
Ab dem 3. November 2020 zählt die brasilianische Regierung wieder die Aufenthaltsdauer der Besucher. Zu Beginn der Pandemie hatten sie dies ausgesetzt. Personen, deren 90-Tage-Zuwanderungsfrist zwischen dem Aussetzungszeitraum vom 16. März 2020 und dem 2. November 2020 gelegen hätte, werden nicht bestraft. Wenn Ihre 90 Tage am 3. November 2020 oder später abgelaufen sind, können Sie wegen Überschreitung der Aufenthaltsdauer mit einer Geldstrafe belegt werden. Wenn Sie Ihr Touristenvisum verlängern möchten, müssen Sie sich an die Policia Federal wenden.
Reguläre Zugangsvoraussetzungen
Visum
Britische Staatsangehörige können normalerweise ohne Visum als Touristen nach Brasilien einreisen. Weitere Informationen über Visa finden Sie auf der Website des brasilianischen Konsulats in London.
Stellen Sie sicher, dass Sie die brasilianischen Einwanderungsgesetze bei Ihrer Ankunft im Land einhalten. Sie müssen die Bundespolizei (die brasilianische Einwanderungsbehörde) über den beabsichtigten Zweck Ihres Besuchs informieren. Sie müssen nachweisen, dass Sie über genügend Geld für die Dauer Ihres Aufenthalts verfügen, und Angaben zu Ihrer Unterkunft sowie Nachweise für die Rück- oder Weiterreise vorlegen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Reisepass abgestempelt ist. Ist dies nicht der Fall, kann bei der Ausreise ein Bußgeld verhängt werden.
Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Brasilien verlängern möchten, müssen Sie bei der Bundespolizei einen Antrag auf Verlängerung stellen. Wenn Sie Ihr Visum überziehen, werden Sie wahrscheinlich aufgefordert, das Land auf eigene Kosten zu verlassen, und es kann zu einer Geldstrafe oder Abschiebung kommen.
Gültigkeit des Reisepasses
Ihr Reisepass sollte noch mindestens 6 Monate ab dem Datum der Einreise nach Brasilien gültig sein.
Doppelte Staatsangehörigkeit
Die brasilianischen Einwanderungsbehörden verlangen von britischen und brasilianischen Staatsangehörigen, die Brasilien besuchen, häufig, dass sie mit einem brasilianischen (und nicht mit einem britischen) Reisepass reisen.
Reisen mit Kindern
Für britisch-brasilianische Doppelstaatsangehörige unter 18 Jahren, die ohne ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten oder nur mit einem Elternteil nach Brasilien einreisen oder durch Brasilien reisen, gelten zusätzliche Anforderungen. Diese Anforderungen gelten normalerweise nicht für ausländische Staatsangehörige, aber als Vorsichtsmaßnahme und um mögliche Verzögerungen zu vermeiden, wird britischen Staatsangehörigen unter 18 Jahren, die ohne ihre Eltern oder ihren gesetzlichen Vormund nach Brasilien einreisen oder durch Brasilien durchreisen oder nur mit einem Elternteil reisen, empfohlen, eine Reisegenehmigung von einem oder mehreren nicht mitreisenden Elternteilen mitzubringen. Dies gilt insbesondere für Kinder mit einem brasilianischen Elternteil, auch wenn das Kind nur einen britischen Pass besitzt. Kontaktieren Sie das brasilianische Konsulat in London für weitere Informationen und Beratung.
Anforderungen an die Gelbfieberbescheinigung
Prüfen Sie, ob Sie ein Gelbfieberzertifikat benötigen, indem Sie die Website des National Travel Health Network and Centre’s TravelHealthPro besuchen.
UK-Notfall-Reisedokumente
Britische Notreisedokumente (ETDs) werden für die Einreise, den luftseitigen Transit und die Ausreise aus Brasilien akzeptiert. Ihr ETD muss mindestens 6 Monate ab dem Datum der Einreise nach Brasilien gültig sein.
Überlassen Sie die Abwicklung Ihres Übergepäcks unseren Experten. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!