Tschad Reiseinformationen

Last modified: September 4, 2023
Sie befinden sich hier:
Geschätzte Lesezeit: 3 min

Touristensteuer: wird von allen Passagieren erhoben, die den Tschad mit internationalen Flügen verlassen:

  • Für Staatsangehörige des Tschad: XAF 3.000,-.
  • Für alle anderen Staatsangehörigen: XAF 5.000,-.

Sicherheitssteuer: XAF 3.000,-. für alle aus dem Tschad ausreisenden Passagiere erhoben wird.

Ort der Zahlung: Flughafen N’Djamena.

Befreit:

  • Transitreisende setzen ihre Reise innerhalb von 24 Stunden fort;
  • Studenten.
  • Diplomaten.

Verbrechen

Die Zahl der Berichte über Autodiebstähle auf den Straßen außerhalb von N’Djamena hat zugenommen, auch bei Tageslicht. Bei Fahrten außerhalb der Hauptstadt sollten Sie sich einer Polizei- oder Militärbegleitung anschließen und eine funktionierende Kommunikationsausrüstung mitführen.

Bewaffnete Raubüberfälle, insbesondere auf Autos, sind in einigen Wohngebieten von N’Djamena an der Tagesordnung. Ausländer werden manchmal zur Zielscheibe.

Seien Sie wachsam und seien Sie in der Hauptstadt besonders vorsichtig. Reisen Sie mit dem Auto und nicht zu Fuß oder mit dem Motorrad. Halten Sie die Türen verschlossen und die Fenster geschlossen. Nehmen Sie keine großen Geldbeträge, Schmuck oder andere Wertgegenstände mit. Vermeiden Sie abgelegene oder weniger entwickelte Stadtteile und reisen Sie nachts nicht allein.

Lokales Reisen

Im Tschad leben rund 572.000 Flüchtlinge und Rückkehrer aus dem Sudan, der Zentralafrikanischen Republik und Nigeria in den Regionen im Osten, Süden und am See (im Westen) des Tschad. Darüber hinaus gibt es rund 236.000 Binnenvertriebene in der Region Lake, wo die Militäroperationen seit März zu weiteren Vertreibungen geführt haben und weiterhin der Ausnahmezustand gilt.

Der Tschad und der Sudan haben sich darauf geeinigt, die Rolle der gemeinsamen Grenztruppen zu stärken, doch Banditentum und Gewaltkriminalität im Osten des Tschad bestehen weiterhin. Die Zusammenstöße zwischen den Volksgruppen im Bundesstaat West-Darfur haben Ende Dezember 2019 und im Januar 2020 zu einem neuen Flüchtlingsstrom in den Tschad geführt. Die Zahl der sudanesischen Flüchtlinge nach diesem Zustrom beläuft sich auf rund 363.000.

Die Grenze zwischen dem Tschad und der Zentralafrikanischen Republik ist nach wie vor geschlossen und die Instabilität in der benachbarten Zentralafrikanischen Republik bleibt besorgniserregend. Die Grenze zum Sudan kann innerhalb kürzester Zeit geschlossen werden.

Das Gebiet an der Grenze zu Libyen ist stark vermint. Die nördlichen Regionen von Borkou, Ennedi und Tibesti sind weiterhin unsicher.

Straßenverkehr

Straßenfahrten können aufgrund des Zustands der Straßen und der Qualität der Fahrer gefährlich sein. Unfälle mit Motorrädern sind besonders häufig. Menschenmengen können sich schnell um einen Unfallort versammeln und können, obwohl sie selten gewalttätig sind, einschüchternd wirken. Versuchen Sie, sofort mit der Polizei oder einer anderen örtlichen Behörde Kontakt aufzunehmen, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind.

Für Reisen außerhalb der Hauptstadt benötigen Sie eine Genehmigung des Innenministeriums, die in der Regel nach einigen Tagen problemlos erteilt wird. Die Straßen sind schlecht und während der Regenzeit (Juli bis Oktober) oft unpassierbar, besonders im Süden. Starke Regenfälle können in vielen Gebieten, insbesondere im Süden und Osten, zu großen Überschwemmungen führen.

Sie sollten im Konvoi reisen, die Türen verschlossen halten und Reservetreibstoff und Vorräte mitführen. Polizeikontrollen sind üblich: Sie können aufgefordert werden, Ihren Reisepass, Führerschein und Fahrzeugschein vorzuzeigen. Fahren Sie nach Einbruch der Dunkelheit nicht auf der Straße.

Sie sollten es vermeiden, nachts die Straße vor dem Präsidentenpalast in N’Djamena zu benutzen. Bei drei verschiedenen Vorfällen im März 2019 wurden 2 Autofahrer von Palastwächtern getötet und ein Motorradfahrer erschossen.

Politische Lage

Sie sollten Demonstrationen oder große Menschenansammlungen vermeiden. Wenn Sie in der Nähe auf Proteste aufmerksam werden, verlassen Sie sofort das Gebiet. Sie sollten sich über die lokalen Medien über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Einreise in den Tschad

Die Flughäfen sind wieder für kommerzielle Flüge geöffnet. Allen Reisenden aus dem Vereinigten Königreich ist die Einreise in den Tschad aufgrund der neuen COVID-19-Variante bis auf weiteres untersagt. Alle internationalen Reisenden müssen ein negatives COVID-19-PCR-Testzertifikat vorlegen, das nicht älter als 72 Stunden vor der Ankunft im Tschad ist.

Wenn Sie in den Tschad einreisen und einen Aufenthalt von mindestens 7 Tagen planen, müssen Sie Ihren Reisepass abgeben, 7 Tage lang zu Hause in Quarantäne bleiben und am siebten Tag einen COVID-19-Test machen. Die Pässe werden gegen Vorlage der COVID-19-Prüfbescheinigung zurückgegeben. Wenn Sie sich weniger als 7 Tage im Tschad aufhalten, müssen Sie keine Quarantäne einhalten.

Reguläre Zugangsvoraussetzungen

Visum

Britische Staatsangehörige benötigen ein Visum für den Tschad. Um ein Visum zu beantragen, wenden Sie sich an die tschadische Botschaft in Belgien, 52 Boulevard Lambermont, 1030 Brüssel, Telefon: +32 2 215 1975, Fax: +32 2 216 3526, oder die tschadische Botschaft in Frankreich, 65 rue des Belles Feuilles, 75116, Paris, Telefon: +33 (0)1 45 53 36 75, Fax: +33 (0)1 45 53 16 09.

Wenn Ihr Visum länger als nur für einen Kurzbesuch gültig ist, wird der Einwanderungsbeamte Sie bei Ihrer Ankunft auffordern, sich innerhalb von drei Tagen beim Commissariat Central (Polizeipräsidium) in der Avenue General Kerim Nassour (ehemals Boulevard de Strasbourg) zu melden. Sie müssen ein Passfoto vorlegen.

Gültigkeit des Reisepasses

Ihr Reisepass muss bei der Einreise in den Tschad noch sechs Monate gültig sein. Die tschadische Regierung hat bestätigt, dass sie keine Sanktionen gegen britische Staatsangehörige verhängen wird, deren Reisepässe abgelaufen sind, während sie das Land aufgrund von Coronavirus-Beschränkungen nicht verlassen durften.

Anforderungen an die Gelbfieberbescheinigung

Überlassen Sie die Abwicklung Ihres Übergepäcks unseren Experten. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!

Was this article helpful?
Dislike 0
Views: 37
Next: Zollbestimmungen für Ihre Reise in den Tschad
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© Copyright - World Baggage Network